
TEXTE ist eine Ausstellungsreihe, die dieses Jahr, zum zweiten Mal, vom 20. bis 22. Juni 2025 im Kulturverein DH5 stattfand und einen kreativen Raum für Sprache in all ihren Facetten eröffnete – Wort, Text und Ausdruck.
Ziel war es, Text in seinen unterschiedlichsten Formen sichtbar und erlebbar zu machen. TEXTE versteht sich als offene Werkstatt, in der alle eingeladen sind, mit Sprache zu experimentieren, sie als Werkzeug zu begreifen und sich kreativ einzubringen.
In Workshops wurde gemeinsam geforscht und spielerisch ausprobiert – ohne Berührungsängste. Performances, Lesungen und partizipative Formate zeigten die Vielfalt sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten und inspirierten zum eigenen Gestalten.
Eine kuratierte Ausstellung präsentierte Arbeiten von lokalen Sprachkünstler:innen – ausgewählt aus zahlreichen Einreichungen eines öffentlichen Open Calls.
Freitag 20. Juni 2025: Am Freitag wurde die Ausstellung mit einem vielfältigen Programm feierlich eröffnet – und das mit großem Erfolg. Das Rahmenprogramm umfasste Lesungen, Performances sowie Konzerte der Bands Pferd Pferd und Quatsch mit Sosa. Für das leibliche Wohl sorgte vegane Bosna – angeboten auf Spendenbasis – und erfreute sich großer Beliebtheit.







Samstag 21. Juni 2025: Am Nachmittag fand die offene Schreibwerkstatt statt, die zum gemeinsamen Schreiben und Lesen einlud. Im Anschluss folgte die Kollaboration mit der Wiener Initiative wort:netz, die einen abwechslungsreichen Abend voller Literatur und Musik gestalteten.





Sonntag 22. Juni 2025: Die Ausstellung wurde mit einem Schreibworkshop von Dominika Meindl abgeschlossen. Dabei gab sie Einblicke in ihre persönliche Herangehensweise an das Schreiben und schuf einen Raum, in dem Texte und Gedanken geteilt wurden.



Fotos von Magdalena Chan
TEXTE wurde 2024 von Sofia Jüngling und mir ins Leben gerufen. Im Jahr 2025 stieß Marlene Grinner als weiteres Teammitglied dazu. Meine Aufgaben umfassten die Kuration, Produktion, das Grafikdesign sowie die Betreuung von Social Media.